Der Laserstrahl dringt in Sekundenbruchteilen in das Gewebe ein. Er wird vom Haarfarbstoff Melanin in der Haarwurzel absorbiert und in Wärme umgewandelt. Diese thermische Reaktion führt zu einer Denaturierung und Verödung (bzw. Zerstörung) der Haarwurzel. Die spezielle Kühltechnik und das Laserlicht des Diodenlasers schonen die Hautoberfläche und schützen sie vor zu starker Erwärmung und somit vor Verbrennungen.
Schmerzarme Behandlung
Der Coolite Diodenlaser kann alle Körperbereiche schmerzarm bis schmerzfrei behandeln. Die «Saphire Touch Coolin»-Technologie gewährleistet eine zuverlässige und konstante Kühlung. Die Hautoberfläche wird auf diese Weise konstant zwischen 0°C bis 5°C gekühlt und vor Überhitzungen geschützt.